Aktuell bangen viele freiberufliche Pflegekräfte um ihren Job, denn die Deutsche Rentenversicherung (DRV) sieht sie als Scheinselbstständige und verlangt Abgaben zur Renten- und Krankenversicherung. Die DRV vertritt die Position, wonach freiberufliche Pflegekräfte, die zeitlich begrenzt in Krankenhäusern, Alten- oder Pflegeheimen tätig sind, als abhängig Beschäftigte gelten.
Was tun, wenn ein Personalberater anruft? Schon beim ersten Kontakt kann der Kandidat sich Blößen geben und um alle Chancen für eine neue Position bringen. Im Interview der mit Katharina Sarstedt, Talent-Managerin bei SINUS Personalmanagement, verrät sie, was sie im Gespräch beeindruckt - und welche Fehler sie nicht verzeihen kann.
Die Zeiten scheinen vorbei, als Pharmaunternehmen mit der Neuentwicklung und Intensivvermarktung eines einzelnen Medikaments schnell über 1 Mrd. € Umsatz machen konnten. Was kommt danach?